1. Home
  2. TV
  3. Bald schlägt die Natur zurück: Die Dramaserie «Die Letzten ihrer Art» am 18. März 2025 auf SRF 2
SRF 2 – «Die Letzten ihrer Art»

Bald schlägt die Natur zurück

«Die Letzten ihrer Art» erzählt menschliche Dramen vor der Kulisse des Klimawandels. Eine Serie von RTS.

Teilen

Merken

Google News

Artikel teilen

Während die Tourismusfachfrau von Excelsior (r.) mit Freundinnen einen Polterabend feiert, sorgt sich ein Glaziologe  um einen instabilen Gletscher oberhalb des Ortes. …

Während die Tourismusfachfrau von Excelsior (r.) mit Freundinnen einen Polterabend feiert, sorgt sich ein Glaziologe um einen instabilen Gletscher oberhalb des Ortes.

Play Suisse
TELE
Mischa Christen

Alles begann an einem Weihnachtstag vor einigen Jahren: Der Westschweizer Showrunner und Regisseur Bruno Deville starrt auf einen stillstehenden Skilift inmitten grüner Wiesen. Da kommt ihm die Idee einer Dramaserie, die in den Bergen spielt und nicht nur von den Leuten und ihren persönlichen Nöten erzählt, sondern darüber hinaus jene Auswirkungen einflechten soll, die das fortwährende menschliche Eingreifen in die Natur hat. Das Ergebnis: «Espèce menacée» (zu Deutsch: «Die Letzten ihrer Art»).

Schauplatz ist das fiktive Alpendorf Excelsior, das durch Klimawandel und Abschmelzen eines Gletschers bedroht ist. Im Brennpunkt stehen Tiffany (Emilie Charriot) und Victor (Vincent Veillon). Das Paar hat beschlossen, seine Beziehung zu öffnen, um sie aus der Krise zu retten. Doch Victor quält die Vorstellung, dass sich Tiffany sexuell mit anderen Männern einlässt. Dabei benötigt der ehemalige Bergführer gerade möglichst viel positive Energie in seiner neuen Funktion als Lifecoach für Männer, die ihre «toxische Männlichkeit» abstreifen möchten.

Tiffany, die im örtlichen Tourismusbüro arbeitet, feiert derweil den Polterabend einer Freundin. Doch ein Glaziologe stört ihre Partylaune wiederholt, indem er sie mit Nachdruck auffordert, das Dorf Excelsior evakuieren zu lassen. Als Grund nennt er einen Gletscher, der oberhalb des Dorfes abzubrechen droht.

Dann ist da noch Victors Bruder Virgile (Vincent Kucholl; «Bon Schuur Ticino»). Der Ex-Freeride-Champion von Excelsior betreibt einen maroden Club, ist hoch verschuldet und daher auch in dubiose Geschäfte verwickelt.

«Wenn man tief in der Misere steckt, ist Lachen eine Rettung.»

Regisseur Bruno Deville

Als sich die Drehbuchautoren ans Schreiben des Sechsteilers machten, schwebte ihnen etwas vor, das in naher Zukunft spielt. Mitten im Prozess erkannten sie, dass die Realität die Fiktion eingeholt hat und die Handlung problemlos ins Heute transportiert werden kann. So bilden Klimawandel und die Ausbeutung der Natur die ökologischen Grundthemen, die mit den Sorgen und Problemen der Protagonisten angereichert werden.

Die Alpen werden zur Bühne von Naturgewalten und zum Anlass, existenzielle Fragen zu stellen. Dass hie und da Momente der Komik aufblitzen, mag zu Beginn befremden. Doch der Humor war laut Regisseur Bruno Deville ganz wichtig: «Wir hatten guten Grund, das Drama von komischen Elementen durchziehen zu lassen. Wenn man tief in der Misere steckt, ist Lachen schliesslich eine Rettung.» Um diese Gratwanderung zu meistern, wurden für die Produktion Komiker engagiert, die in der ganzen Westschweiz bekannt sind.

Was man allenfalls kritisieren kann, ist, dass die zahlreichen Figuren etwas überhastet eingeführt werden. Doch die Geduld lohnt sich. «Die Letzten ihrer Art» wurde bereits im August 2024 auf Play Suisse aufgeschaltet, nach 30 Tagen aber wieder heruntergenommen. Nun läuft die Dramedyserie am Dienstag und Mittwoch bei SRF 2 und ist erneut bis am 13. Juli auf Play Suisse abrufbar.

Die Letzten ihrer Art ★★★☆☆

SRF 2 | Dramaserie | 1. Staffel

Mit Emilie Charriot, Vincent Veillon, Vincent Kucholl

Folgen 1–3/6: Dienstag, 18. März 2025, 20:10 Uhr
Folgen 4–6/6: Mittwoch, 19. März 2025, 20:10 Uhr

TELE
Mischa ChristenMehr erfahren
Von Mischa Christen am 16. März 2025 - 10:00 Uhr