1. Home
  2. Streaming
  3. Serien
  4. Jussi Adler-Olsens Bestseller-Krimis über Sonderermittler Carl Morck werden zur Netflix-Serie.
Netflix – «Dept. Q»

Knurriger Cop aus dem Keller

Jussi Adler-Olsens Bestseller-Krimis über Sonderermittler Carl Morck werden zur Netflix-Serie. Nun werden Cold Cases in Schottland aufgeklärt.

Teilen

Merken

Google News

Artikel teilen

Sonderermittler Carl Morck (Matthew Goode) im Einsatz.

Sonderermittler Carl Morck (Matthew Goode) im Einsatz.

Netflix

Die Kriminalromane des dänischen Bestseller-Autors Jussi Adler-Olsen stehen mit grosser Wahrscheinlichkeit im Regal jedes Krimifans. Aus der Reihe über Sonderermittler Carl Morck, der sich alten, ungeklärten Fällen widmet, wurden von 2013 bis 2024 schon sechs Bände fürs Kino verfilmt. Nun wird der knurrige Ermittler, der kein Nein akzeptiert, zum Serienhelden auf Netflix.

Scott Frank («Das Damengambit» ) schrieb das Drehbuch für die Serie und führte auch Regie. Die Handlung verpflanzte er von Kopenhagen ins schottische Edinburgh, in die Hauptrolle des Carl Morck schlüpft der Brite Matthew Goode. Doch keine Sorge: Krimifans werden Adler-Olsens Story trotz Länderwechsel wiedererkennen. 

Nach einem traumatischen Zwischenfall, bei dem sein bester Freund niedergeschossen wird, wird Morck in den Keller des Präsidiums verbannt. Er soll das Departement Q leiten, eine Abteilung für ungelöste Fälle. Eigentlich war das als PR-Stunt gedacht, doch Morck schart bald ein Team aus Sonderlingen um sich: etwa den verschlossenen Syrer Akram (Alexej Manvelov), der in den Büchern Assad heisst, und die unberechenbare Sekretärin Rose (Leah Byrne). Hartnäckig und mit teils unkonventionellen Mitteln rollen sie den Fall der vor einigen Jahren verschwundenen Politikerin Merritt Lingard neu auf.

Dep. Q

Netflix | Krimiserie | 1. Staffel

Mit Matthew Goode, Alexej Manvelov, Leah Byrne

GB 2025, ab 29. Mai 2025

vor 19 Stunden