Oft sind die Fans populärer Buchreihen enttäuscht, wenn diese verfilmt werden. Doch die Krimiserie «Bosch: Legacy» von Bestseller-Autor Michael Connelly (68) bildet da eine Ausnahme.
Der Privatermittler Hieronymus «Harry» Bosch war beim Morddezernat der Los Angeles Police und arbeitet nun für Star-Strafverteidigerin Honey Chandler (Mimi Rogers), seine frühere Erzfeindin. Der kantige Ex-Cop mit ausgeprägtem Sinn für Gerechtigkeit wird von Titus Welliver so perfekt verkörpert, als wäre er direkt den Romanen entstiegen. Hinzu kommt: In der Originalserie «Bosch» sowie im aktuellen Spinoff ist die «City of Angels» nicht bloss Handlungsort, sondern durch ihre Darstellung im Film-noir-Stil eine Art Co-Star.
Zum grossen Frust der Fans ist nach der neuen Staffel von «Bosch: Legacy» Schluss. Wobei es bald ein Wiedersehen mit Harry Bosch geben wird – mehr dazu am Schluss. Selbst Hollywood-Insider waren fassungslos, als die Amazon-Oberen ankündigten, die Serie werde nach der dritten Staffel vorzeitig gecancelt.
Das Branchenblatt «Variety» nannte es «die merkwürdigste Entscheidung der Fernsehgeschichte». Denn die Kriminalfälle von Harry Bosch hatten mit konstant hohen Einschaltquoten überzeugt. Auch eine «Rettet Bosch»-Unterschriftenaktion von über 27'000 Fans liess Amazon kalt.
Angeblich erfolgt die Absetzung aus rein wirtschaftlichen Gründen: Der Streamingdienst Prime Video soll mehr Personen aus der heissbegehrten Zielgruppe der 18- bis 34-Jährigen anziehen – doch das Durchschnittsalter der «Bosch: Legacy»-Fans lag jenseits der 35. Ein weiterer Faktor: Die authentische Krimiserie eigne sich nicht für Produktplatzierung von Sponsoren, was eine wichtige Einnahmequelle ist.
Immerhin: Die finale Staffel soll laut einem Tweet von Hauptdarstellerin Mimi Rogers «die beste von allen» sein, weshalb sie es «umso herzzerreissender findet, dass danach Schluss ist».
«Harry Bosch wird von seiner teilweise dunklen Vergangenheit eingeholt.»
Bosch wird in den letzten zehn Folgen vom dunkelsten Kapitel seiner Vergangenheit eingeholt: der Zeit als Soldat in Afghanistan. Zudem sind seine Ex-Cop-Kollegen überzeugt, er habe den Kidnapper seiner Tochter Maddie (Madison Lintz) im Gefängnis töten lassen. Das bringt auch seine einstige Gegnerin und jetzige Vertraute Honey Chandler in die Bredouille. Sollte sie die anstehende Wahl zur Oberstaatsanwältin von Los Angeles gewinnen, muss sie entscheiden, ob Anklage gegen Harry wegen Auftragsmord erhoben wird.
Bosch versucht unterdessen, das Verschwinden einer vierköpfigen Familie aufzuklären. Er vermutet, dass ein Drogenkartell dahintersteckt. Daher reist er mit Hackergenie Mo Bassi (Stephen A. Chang) und Ex-Mitgliedern seiner alten Militär-Spezialeinheit nach Mexiko, um die Verantwortlichen vor Ort zur Rechenschaft zu ziehen.
In der finalen Staffel wird auch eine neue Hauptfigur aus Michael Connellys Bosch-Universum eingeführt. Ein Spinoff mit ihr hat bereits grünes Licht bekommen: Die Polizistin Renée Ballard (Maggie Q) rollt als Ermittlerin der Cold-Case-Division des L.A. Police Department ungelöste Fälle neu auf. Weil in den «Ballard»-Romanen auch Harry Bosch und seine Cop-Tochter Maddie vorkommen, können sich die Fans also auf deren Comeback freuen!
Prime Video | Krimiserie | 3. Staffel
Mit Titus Welliver, Mimi Rogers, Madison Lintz
USA 2025, ab 27. März 2025