Primzahlen gehören in der Schule zu den beliebteren Themen im Fach Mathematik. Sie sind einfach zu erklären, und jeder kann das Definitionssätzli herunterleiern: Eine Primzahl ist eine natürliche Zahl, die ohne Rest nur durch sich selbst und die Zahl 1 teilbar ist. Damit erschöpft sich dann aber in der Regel die geläufige Kenntnis einer Primzahl.
Oder wussten Sie, dass die Zahl 1 gar keine Primzahl ist? Weil sie nur einen einzigen Teiler hat, nämlich sich selbst. Oder dass es unendlich viele Primzahlen gibt? Diesen Beweis erbrachte schon der griechische Mathematiker Euklid im 3. Jahrhundert v. Chr. Ziemlich aufregend ist auch die Tatsache, dass die Natur oft mit Primzahlen arbeitet: Ein Apfel hat fünf Samenkammern, die meisten Blumen verfügen über drei, fünf oder dreizehn Blütenblätter, der menschliche Körper hat 23 Chromosomenpaare …
Einer, der noch viel mehr über Primzahlen weiss, ist Edward Brooks (Leo Woodall), ein junger, brillanter Doktorand der Mathematik an der renommierten britischen Universität Cambridge. Bereits zum Auftakt der Apple-TV+-Serie «Prime Target» steht er kurz vor einem gigantischen Durchbruch. Er glaubt, ein Muster in den Primzahlen gefunden zu haben, das ihm den Schlüssel zum Knacken jedes Computers und damit auch jedes Sicherheitssystems der Welt liefert.
Doch dann begeht Edward einen fatalen Fehler und erzählt seinem Professor von seiner bahnbrechenden Theorie. Die Ereignisse überschlagen sich, und bald findet Edward heraus, dass ihm ein mächtiger, unsichtbarer Feind auf den Fersen ist, der versucht, seine Idee zu sabotieren, bevor sie richtig geboren ist.
Das katapultiert das Mathematik-Genie in den Dunstkreis der Geheimdienstagentin Taylah Sanders (Quintessa Swindell), die den Auftrag hat, Edwards Verhalten durch versteckte Kameras zu beobachten und an höhere, dem Publikum nicht bekannte Stellen zu berichten. Gemeinsam gehen sie einer Verschwörung nach, die beide in höchste Lebensgefahr bringt.
Mit Leo Woodall («The White Lotus», «One Day») angelten sich die Macher einen Darsteller, der sich gerade auf der Überholspur befindet. Und ein weiterer grosser Name taucht bei den Credits auf: Der wahrhaftige Ridley Scott («Alien», «Gladiator») führt die Liste der ausführenden Produzenten an. Man darf sich also auf einen klassischen, spannenden Verschwörungsthriller gefasst machen.
Wie bisher üblich veröffentlicht Apple TV+ am Starttag zwei Episoden und lässt die restlichen im Wochenrhythmus folgen.
Apple TV+ | Thrillerserie | 1. Staffel
Mit Leo Woodall, Quintessa Swindell, Stephen Rea
GB 2025, ab 22. Januar 2025