Neue Technologien werden erfunden, um uns das Leben zu erleichtern. Oder zumindest den Alltag. Dass das nicht immer wie geplant funktioniert bzw. sogar zünftig in die Hose gehen kann, führt uns die britische Anthologieserie «Black Mirror» seit 2011 in sechs Staffeln auf kreative Weise vor.
Social Media, Virtual Reality, Künstliche Intelligenz, digitale Überwachung und das menschliche Gehirn – «Black Mirror» spielt stets in einer meist nahen Zukunft, in der sich die Gesellschaft den Gefahren und drohenden Abgründen der Digitalisierung und der modernen Technologie stellen muss. Die Serie ist eine düstere, erschreckend realistische Reflexion unserer Zeit. Und genau das macht sie so brillant.
Nun meldet sich Serienschöpfer Charlie Brooker mit neuem Stoff aus seiner gelegentlich auch satirischen Dystopie-Schmiede zurück. Wie gehabt lässt er im Vorfeld fast keine Details dazu aus sich herauskitzeln. Bloss der Trailer lässt erahnen, was die sechs, erneut thematisch in sich abgeschlossenen Folgen zu bieten haben.
Immerhin verrät der Trailer etwas, das bei «Black Mirror»-Fans Herzklopfen auslöst: Die Folge «Polygon» ist eine Fortsetzung der beliebten Episode «USS Callister» mit Jesse Plemons aus Staffel vier.
Netflix | Anthologieserie | 7. Staffel
Mit Peter Capaldi, Paul Giamatti, Jimmi Simpson
GB 2025, ab 10. April 2025