Der Absturz der Germanwings-Maschine am 24. März 2015 gehört ohne Zweifel zu den verheerendsten Katastrophen der deutschen Luftfahrtgeschichte. Erst recht in Anbetracht der mutmasslichen Unfallursache: Schon 48 Stunden nach dem Unglück stand für die französische Staatsanwaltschaft fest, dass der 37-jährige Co-Pilot Andreas Lubitz den Airbus A320 absichtlich an einer Felswand in den französischen Alpen zerschellen liess. Alle 150 Passagiere und Crewmitglieder verloren dabei ihr Leben.
Die Sky-Dokuserie blickt noch einmal auf die Tragödie zurück und stellt fest, dass zehn Jahre nach dem Absturz noch immer viele Fragen offen sind. Warum ging man Hinweisen auf technische Mängel an der Maschine nicht nach? Warum taucht der oft zitierte Satz des von Lubitz aus dem Cockpit ausgesperrten Flugkapitäns «Andreas, mach die verdammte Tür auf!» nicht in den Transkripten des Voice Recorders auf?
Im Dreiteiler kommen Angehörige («Natürlich hat man eine Riesenwut und möchte sich rächen»), Journalisten und Aviatikexperten («Die Ursache wurde früh festgelegt: Ein durchgeknallter Co-Pilot hat das Flugzeug in den Berg gesteuert») zu Wort.
Besonders tragisch wirkt der Fakt, dass nach den Terroranschlägen vom 11. September 2001 die Cockpit-Türen in Flugzeugen extra gesichert wurden, um unerlaubtes Eindringen zu verhindern.
Sky Show | Dokuserie
D 2025, ab 14. März 2025